WILLKOMMEN

AG Kinder- und Jugendgynäkologie

Die Kinder- und Jugendgynäkologie füllt die Lücke, die lange in der Betreuung von gynäkologischen Erkrankungen, Symptomen und Problemen bei kleinen und heranwachsenden Mädchen bestand.

Sie wird von den Mädchen und ihren Eltern gesucht und begrüßt und von der Ärzteschaft als fester Bestandteil der alle Altersgruppen umfassenden Gynäkologie betrachtet.

Dabei spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten und Frauenärzten wie auch die Kooperation mit angrenzenden Gebieten, z.B. Kinderchirurgie und -urologie, eine wesentliche Rolle.

Kontakt & Mitgliedschaft

Wichtiger Hinweis

Das Team der Geschäftsstelle unterstützt ab Montag, 18. Dezember 2023 das Christkind.

Ab Dienstag, 2. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

 

ôWir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!ô

Bericht

Kinder- und Jugendgynäkologie Bei steigender Nachfrage vom Aussterben bedroht?
Ein Bericht im Rahmen des 13. Berliner Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. vom 20. bis 22. April 2023 in Berlin

Mädchen sind keine kleinen Frauen. Daher bedürfen weibliche Heranwachsende einer angepassten fachärztlichen Behandlung. Trotz steigender Nachfrage und vielen Paradigmenwechseln – z. B. in der Betreuung von Transidentität – hat das Fach der Kinder- und Jugendgynäkologie ein Problem: Es wird kaum noch ausgebildet. Ein Hintergrundgespräch mit Prof. Patricia G. Oppelt und Dr. Stephanie Lehmann-Kannt am Rande des 13. Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie 2023 in Berlin.

Ganzen Bericht lesen

 

Buchempfehlung

FAQ Kinder- und Jugendgynäkologie


Patricia G. Oppelt / Stephanie Lehmann-Kannt (Hrsg.)

Zu den Infos

 

 

 

 

Nachruf für Dr. Marlene Heinz

Im Namen des gesamten Vorstands der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie e. V. bedauern wir sehr,  dass unser Gründungs- und Ehrenmitglied sowie jahrelange Vorsitzende der AG, Frau Dr. Marlene Heinz, im März 2022 in ihrem 84. Lebensjahr verstorben ist. Der Vorstand spricht den Angehörigen seine tiefe Anteilnahme aus.

Lesen Sie HIER den vollständigen Nachruf.

VERANSTALTUNGEN

Intensivekurs II


Programm: HIER

Intensivkurs I

 

Mehr Informationen: HIER

Call for Abstract DGGG-Kongress 2024