WILLKOMMEN
AG Kinder- und Jugendgynäkologie
Die Kinder- und Jugendgynäkologie füllt die Lücke, die lange in der Betreuung von gynäkologischen Erkrankungen, Symptomen und Problemen bei kleinen und heranwachsenden Mädchen bestand.
Sie wird von den Mädchen und ihren Eltern gesucht und begrüßt und von der Ärzteschaft als fester Bestandteil der alle Altersgruppen umfassenden Gynäkologie betrachtet.
Dabei spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten und Frauenärzten wie auch die Kooperation mit angrenzenden Gebieten, z.B. Kinderchirurgie und -urologie, eine wesentliche Rolle.
Bericht
Kinder- und Jugendgynäkologie Bei steigender Nachfrage vom Aussterben bedroht?
Ein Bericht im Rahmen des 13. Berliner Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. vom 20. bis 22. April 2023 in Berlin
Mädchen sind keine kleinen Frauen. Daher bedürfen weibliche Heranwachsende einer angepassten fachärztlichen Behandlung. Trotz steigender Nachfrage und vielen Paradigmenwechseln – z. B. in der Betreuung von Transidentität – hat das Fach der Kinder- und Jugendgynäkologie ein Problem: Es wird kaum noch ausgebildet. Ein Hintergrundgespräch mit Prof. Patricia G. Oppelt und Dr. Stephanie Lehmann-Kannt am Rande des 13. Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie 2023 in Berlin.
Buchempfehlung
FAQ Kinder- und Jugendgynäkologie
Patricia G. Oppelt / Stephanie Lehmann-Kannt (Hrsg.)
Zu den Infos
Nachruf für Dr. Marlene Heinz
Im Namen des gesamten Vorstands der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie e. V. bedauern wir sehr, dass unser Gründungs- und Ehrenmitglied sowie jahrelange Vorsitzende der AG, Frau Dr. Marlene Heinz, im März 2022 in ihrem 84. Lebensjahr verstorben ist. Der Vorstand spricht den Angehörigen seine tiefe Anteilnahme aus.
Lesen Sie HIER den vollständigen Nachruf.
VERANSTALTUNGEN
WEBINAR-REIHE -
Kinder- und Jugendgynäkologie goes online
In unserer neuen Webinarreihe informieren ExpertInnen Sie zu verschiedenen Themenblöcken rund um das Fach Kinder- und Jugendgynäkologie.
SAVE THE DATE
Dienstag, der 11. Juli 2023 von 13:00 bis 14:00 Uhr
„Ulrich-Turner-Syndrom“ mit Frau Dr. Ivonne Bedei
Dienstag, der 24. Oktober 2023 von 13:00 bis 14:00 Uhr
„Adoleszenz: Bei welchen Mädchen besteht ein Risiko für PCOS?“ mit Frau Dr. Maren Goeckenjahn
Die Einwahldaten erhalten Sie als Mitglied unserer Arbeitsgemeinschaft eine Woche vorab per E-Mail zugesendet.
Nutzen Sie unsere Webinare, um Ihr Fachwissen im Bereich der Kinder- und Jugendgynäkologie von zu Hause aus zu vertiefen.
SAVE THE DATE - Intensivekurs II Online
Programm: HIER